Dank der guten Wirtschaftslage in Deutschland steigt der gesetzliche Mindestlohn: Ab dem 1. Januar 2019 bekommen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mindestens 9,19 Euro, ab dem 1. Januar 2020 9,35 Euro brutto […]
Weiterlesen
Dank der guten Wirtschaftslage in Deutschland steigt der gesetzliche Mindestlohn: Ab dem 1. Januar 2019 bekommen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mindestens 9,19 Euro, ab dem 1. Januar 2020 9,35 Euro brutto […]
WeiterlesenDie Europäische Entsenderichtlinie regelt die Bedingungen, unter denen ausländische Arbeitskräfte eingesetzt werden dürfen. Die mittlerweile 20 Jahre alte Richtlinie bedarf einiger Anpassungen. Berlin, 30.10.2017 – In der vergangenen Woche hat […]
WeiterlesenDie Tarifpartner der Bau- und Ausbauverbände haben sich auf eine bessere Koordinierung ihrer tarifpolitischen Arbeit verständigt. Das teilt der Zentralverband des Deutschen Handwerks mit. Berlin, 23.10.2017 – Die Koordinierung umfasst […]
WeiterlesenZum 1. Januar 2017 gibt es einige Änderungen und Neuregelungen, beispielsweise in den Bereichen Arbeitsschutz oder Sozialversicherung. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat dazu die unten stehende Auflistung veröffentlicht. Berlin, […]
WeiterlesenDer gesetzliche Mindestlohn ist für jede geleistete Arbeitsstunde zu zahlen. Das hat jetzt das Bundesarbeitsgericht entschieden. Göttingen, 4.07.2016 – Zur vergütungspflichtigen Arbeit werden auch die Bereitschaftszeiten angerechnet, die anfallen während […]
WeiterlesenFür alle Beschäftigten der Abfallwirtschaft gilt ab dem 1. Oktober bundesweit ein Mindestlohn von 8,94 Euro. Er steigt ab Januar 2016 auf 9,10 Euro. Das Kabinett hat die Verordnung des […]
WeiterlesenSeit dem 01.01.2015 haben fast alle Beschäftigten Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro/Stunde. Um Kosten zu sparen versuchen viele Arbeitgeber Zusatzzahlungen zu verrechnen. So wollen sie verhindern mehr […]
WeiterlesenDurch die Nutzung dieser Seite und der damit zusammenhängenden Informationen stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysezwecke, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.